Gemeinsam
wachsen – Starkes
Mentoring für
starke Teams.
Gemeinsam wachsen – Starkes
Mentoring für starke Teams.
Betriebliches Mentoring
Dein Unternehmen oder Team profitiert davon, wenn jede*r Einzelne das Bestmögliche einbringt. Mit gezieltem Mentoring unterstütze ich dich und dein Team dabei, Konflikte zu lösen, die Motivation zu stärken und die Zusammenarbeit auf ein neues Level zu heben. Gemeinsam gestalten wir ein Arbeitsumfeld, das inspiriert und verbindet.
Als eidgenössisch-zertifizierter Betrieblicher Mentor mit Fachausweis ist es mir ein Anliegen, in betrieblichen Belangen bedürfnisorientiert zur Seite zu stehen. Ob bei Führungsfragen, Teamentwicklung, themenspezifischen Impulsen, Newplacement oder Fragen rund um die Gesundheit – ich stehe zur Stelle.
Nennen wir den Begriff «Coaching», wissen viele, was darunter zu verstehen ist: Menschen begleiten und ihre Kernkompetenzen fördern. Doch was ist ein Mentor? Dieser Begriff hat an Bedeutung gewonnen, seit das Berufsbild eidg. Betrieblicher Mentor FA eingeführt wurde. Ein Überblick.
Funktionen und Aufgaben von Mentor*innen
Mentoring basiert auf einer persönlichen und vertrauenswürdigen Beziehung. Der Mentor fördert einen Mentee in einer für diesen persönlich zugeschnittenen Art und Weise.
Die Aufgaben eines Mentoren sind im Einzelnen:
- Fachliche Fähigkeiten weitergeben
- Vertrauen und Verständnis für den Gebrauch dieser Fertigkeiten vermitteln
- Die Menschen motivieren
- Vorbild sein
- Beobachten, spiegeln
- Reflektieren der Erfahrungen und Hilfe/Lösungswege aufzeigen resp. gemeinsam entwickeln
- Ziele fokussieren: Motivation, Freude Wachstum, Effizienz…
Mentoring bedeutet zusammengefasst: Konzentriert unterwegs sein auf das im Voraus definierte Ziel zu und sich dabei professionell von einem professionell ausgebildeten Mentoren begleiten lassen.
schule.gestalten.
Die Schule ist im Wandel. Die Schule ist gleichzeitig der fruchtbare Boden für die Gesellschaft von morgen – schon heute.
Gemeinsam mit Markus Heinzer unterstütze ich das Schulumfeld massgeschneidert, niederschwellig und bedürfnisorientiert. Die Themen reichen von Visions- und Teamentwicklung, über Konfliktbewältigung, Schulmodellwechsel, pädagogisch-didaktische Impulse, neue Autorität, Grundsätze der Kommunikation & Wahrnehmung bis hin zu Resilienz und Gesundheit; oder jene Themen, die an eurer Schule gerade anstehen.
Als Lehrer mit 20 Jahren und Schulleiter mit 11 Jahren Berufserfahrung stehe ich der Institution Schule nach wie vor sehr nahe. Meine Praxisexpertise ergänze ich durch die Horizonterweiterung meiner diversen Ausbildungen und biete dadurch einen Mehrwert für Schüler*innen, Lehrpersonen, Schulleitende und Schulkommissionsmitglieder.
Speeches & Referate
Mein pädagogisches Herz garantiert spannende, unterhaltsame und lehrreiche Workshops.
Als «Professional Member» der German Speakers Association verfüge ich über eine Qualitätsverifizierung, die meine Fähigkeiten als Redner bestätigen. Plaudern können viele, gerne zeige ich, was ein Speaker ist.
Gerne entwickle ich Vorträge und Referate sowie mehrstündige Gefässe für deinen Anlass – gezielt, lösungsorientiert, lehrreich, wortgewaltig, frisch, horizonterweiternd, massgeschneidert. Ob der Input aufgrund eines Inhalts aus meiner breiten Themen- und Wissenspalette entspringen soll oder du ganz konkrete Wünsche hast, ich mache es machbar!
Workshops & Seminare
Aufgrund meiner diversen Ausbildungen und Berufserfahrungen entstand (und entsteht weiterhin) eine breite Themenpalette.
Meine Spezialitäten liegen sicherlich in der lösungsorientierten, dienenden Prozessbegleitung, auf feinfühlige, pragmatische und zuweilen unkonventionelle Weise.
Thematisch achte ich die Breite sehr, kann mich jedoch besonders in folgenden Bereichen auszeichnen: Beruf und Berufung, Wahrnehmung, (psychologische) Gesundheit, Kommunikation, Zielfindung und Umsetzung, Selbstwert und Selbstvertrauen, Projekt- und Prozessbegleitung, Stärkung und Stabilisierung, Pädagogisch-didaktisches, Führungs- und Leitungsthemen, Quantencoaching, energetisches Arbeiten.
Eine Auswahl meiner Workshops:
- Do your own-Workshop: die Kunden entwickeln gemeinsam mit mir massgeschneiderte Workshops
- Lerncoaching
- Resilienz und (Lehrpersonen-)Gesundheit
- Zeitgemässe Pädagogik und Didaktik, neue Autorität
- IDG: Inner Development Goals
- Achtsamkeit, Atmung, Bewusstsein
- Gaming-Workshop «Ich game, also bin ich”
- Berufung finden
- Elefanten im Raum benennen
Wo?
Zeit?
Kosten & Investition
Da es sich zuweilen um längerfristige Prozessbegleitungen handelt, erstelle ich gerne eine Offerte. Dies gilt auch für Workshops und Referate.
Betriebliche Methoden
Betriebliche Methoden umfassen prozessfreundliche Ziel-, Ressourcen- und Lösungsorientierungen. Ist-Zustände, Visionen, Entscheidungsmomente und Umsetzungen, grenzenlos träumen, realitätsnah und pragmatisch umsetzen. Im Folgenden erläutere ich eine nicht abschliessende Auswahl betrieblicher Mentoring-Methoden.